Jetzt Mitglied werden
und Sie erhalten unser Kneipp-Journal sowie wertvolle Vorteile und Tipps ...
Mit der Gründung einer gemeinnützigen Kneipp-Gesundheitsstiftung im März 2013 hat der Kneipp-Bund e.V. einen weiteren wichtigen Schritt unternommen, das wertvolle Erbe Sebastian Kneipps dauerhaft und generationsübergreifend in der Bevölkerung zu verankern. Die Idee für eine eigene Stiftung ergab sich aus dem Wunsch, das Andenken Kneipps und die von ihm begründete ganzheitliche Gesundheitslehre zu pflegen sowie nachhaltig und effektiv zur Verbreitung seiner Lehre beizutragen. Mithilfe einer Stiftung gelingt es noch besser, die Lehre Kneipps erfolgreich zu kommunizieren und um Unterstützung zu werben.
Wir suchen dringend Spender mit Herz, die uns bei unserem Vorhaben finanziell unterstützen.
Unser besonderes Augenmerk richtet sich auf die Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Denn Kinder sind unsere Zukunft, und die Stiftung hält es für außerordentlich wichtig, die Kneipp-Idee bei den jungen Menschen bekannt zu machen und ihr Gesundheitsbewusstsein zu stärken. Damit dieses gelingt, will die Stiftung auch Kneipp-Einrichtungen unterstützen, die aus sozialen Gründen oder durch höhere Gewalt an der Durchführung von Gesundheitsförderung nach Kneipp gehindert sind. Damit unsere Stiftung ihre Ziele realisieren kann, braucht sie Spendengelder. Sie braucht begeisterte Menschen, denen die Kneippsche Gesundheitslehre am Herzen liegt und die gerne etwas dazu beitragen möchten, dass unsere Projekte auch verwirklicht werden können. Daher bitten wir Sie, helfen Sie uns jetzt mit einer Spende. Jeder Euro von Ihnen zählt. Lassen Sie uns gemeinsam die Weichen stellen. Helfen Sie mit, unseren Kindern ein gesundes Leben zu ermöglichen – mit Kneipp!
Zweck der Stiftung ist es, die klassischen Naturheilverfahren basierend auf der 5-Elemente-Lehre nach Pfarrer Sebastian Kneipp, darunter Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen, Wasser und Lebensordnung, gezielt zu fördern und weiter zu entwickeln.
Die Stiftung will Maßnahmen, Projekte und Initiativen unterstützen, die im besonderen Maße zur Prävention, Gesundheitsförderung, Gesundheitserziehung und Gesundheitsbildung beitragen. Damit möchten wir breite Kreise der Bevölkerung in Lebenswelten wie Kindergarten, Schule, Arbeitsplatz und Pflege erreichen.
Die Stiftung wird von drei gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern geleitet, die ehrenamtlich tätig sind. Dem fünfköpfigen Stiftungsrat gehören der Präsident des Kneipp-Bund e.V. an, der Bundesgeschäftsführer, der Bürgermeister der Stadt Bad Wörishofen sowie zwei weitere Mitglieder, die vom Beirat des Kneipp-Bund e.V. berufen werden. Die Mitglieder sind ehrenamtlich für die Stiftung tätig.
Stefan Welzel
Imbergstr. 6
86825 Bad Wörishofen
Tel.: 08247 34778
info@stefan-welzel.de
Irene Kossack
Rommerscheider Str. 8
51069 Köln
Tel.: 0221 681921
Klaus Holetschek, MdL
Präsident des Kneipp-Bund e.V.
Adolf-Scholz-Allee 6-8
86825 Bad Wörishofen
Tel.: 08247 / 3002-102
Fax: 08247 / 3002-199
info@kneippbund.de
Thomas Hilzensauer
Bundesgeschäftsführer des Kneipp-Bund e.V.
Adolf-Scholz-Allee 6-8
86825 Bad Wörishofen
Tel.: 08247 / 3002 - 102
Fax: 08247 / 3002-199
hilzensauer@kneippbund.de
Stefan Welzel
Erster Bürgermeister der Stadt Bad Wörishofen
Bgm.-Ledermann-Straße 1
86825 Bad Wörishofen
Tel.: 08247 969020
geschaeftsleitung@bad-woerishofen.de
Dr. Georg Roth
Vorsitzender des Kneipp-Bund Landesverbandes Hessen e.V.
Brückenauer Str. 31
36381 Schlüchtern
Tel.: 06661 96170
dr.georgroth@t-online.de
Dr. Sigurd Scholze
Vorsitzender des Kneipp-Bund Landesverbandes Thüringen e.V.
Theodor-Neubauer-Park 3
99891 Tabarz
Tel.: 036259 319207
info@kneipp-thueringen.de
Kneipp-Bund e.V.
Berliner Büro
Axel-Springer-Str. 54 B
10117 Berlin
Tel.: 030-20077 – 095
Fax: 030-20077 - 073
berlinerbuero@kneippbund.de
Kneipp-Bund e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Adolf-Scholz-Allee 6-8
86825 Bad Wörishofen
Tel.: 08247 / 3002 - 102
Fax: 08247 / 3002 – 199
info@kneippbund.de