Kindertageseinrichtungen

Gesundheit von anfang an

Kinder sind neugierig, offen und voller Entdeckungsdrang. Sie lernen spielerisch und ungezwungen – die perfekte Grundlage für eine frühzeitige und nachhaltige Gesundheitserziehung. Vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Kindertageseinrichtungen fördern die natürliche Entwicklung von Körper, Geist und Seele und vermitteln eine gesundheitsbewusste Lebensweise.

Gesundheit spielerisch erleben
Während herkömmliche Prävention sich oft darauf konzentriert, Krankheiten zu vermeiden, setzt das Kneipp-Konzept auf die Stärkung der individuellen Gesundheit. Die Kinder lernen auf natürliche Weise, achtsam mit sich selbst, mit anderen und mit der Natur umzugehen. Grundlage ist die ganzheitliche Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp. die auf den fünf Elementen basiert:

Wasser – Stärkung des Immunsystems durch sanfte Reize
Bewegung – Fördert Motorik, Koordination und Körperbewusstsein
Ernährung – Natürliche und ausgewogene Ernährung von klein auf
Heilpflanzen – Spielerisches Kennenlernen der Naturapotheke
Lebensordnung – Förderung von Achtsamkeit, Entspannung und sozialem Miteinander

Diese Elemente greifen ineinander und bilden ein umfassendes Gesundheitskonzept für den Alltag.

Gemeinsam für eine gesunde Zukunft
Gesundheitsförderung endet nicht mit dem Kita-Tag – sie wird von Erziehern, Eltern und Kindern gemeinsam gelebt. Die Erfahrung zeigt: Kinder in Kneipp-zertifizierten Einrichtungen sind seltener krank und erholen sich schneller. Die Träger und pädagogischen Teams übernehmen dabei eine wichtige Verantwortung für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder.

Mehr als 470 Kitas deutschlandweit setzen bereits auf das bewährte Kneipp-Konzept – und es werden stetig mehr!

Probieren Sie es aus!

  • Unter dem Reiter  Kneipp für Kinder finden Sie hilfreiche Praxis-Anregungen, wie Sie Kneipp mit Kindern umsetzen können. 
  • Produkte für die Umsetzung finden Sie im Shop unseres Kneipp-Verlags unter www.kneippgesund.de

Dokumente zum Download:

Formular Selbstauskunft für Rezertifizierung:

digital ausfüllbar:

Impressionen zertifizierter Kindertageseinrichtungen


Richtlinien für Kitas

Teilen Sie diese Seite mit Ihren Bekannten:
  • Kneipp-Bund e.V.

    info@kneippbund.de

    Tel.: 08247 / 3002 - 102

    Adolf-Scholz-Allee 6
    86825 Bad Wörishofen

    Postfach 1452
    86817 Bad Wörishofen

    Telefonisch erreichbar:

    Mo - Do:
    08.00 - 12.30 Uhr

    Fr:
    08.00 - 12.00 Uhr

  • Hauptstadtbüro

    berlinerbuero@kneippbund.de

    Tel.: 030 / 209 66 83 71

    Kronenstraße 4
    10117 Berlin

  • Sebastian-Kneipp-Akademie

    ska@kneippbund.de

    Tel.: 08247 / 3002 - 132
    Fax: 08247 / 3002 - 198

    Adolf-Scholz-Allee 6
    86825 Bad Wörishofen

    Postfach 1452
    86817 Bad Wörishofen

  • Shop Kneipp-Verlag GmbH

    shop@kneippverlag.de

    Tel.: 08247 / 3002 - 212
    Fax: 08247 / 3002 - 199

    Adolf-Scholz-Allee 6
    86825 Bad Wörishofen

    Postfach 1452
    86817 Bad Wörishofen

    Telefonisch erreichbar:

    Mo - Fr:
    08.00 - 12.00 Uhr

nach oben

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OpenStreetMap anzeigen