Jetzt Mitglied werden
und Sie erhalten unser Kneipp-Journal sowie wertvolle Vorteile und Tipps ...
Kinder sind neugierig, offen und voller Entdeckungsdrang. Sie lernen spielerisch und ungezwungen – die perfekte Grundlage für eine frühzeitige und nachhaltige Gesundheitserziehung. Vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Kindertageseinrichtungen fördern die natürliche Entwicklung von Körper, Geist und Seele und vermitteln eine gesundheitsbewusste Lebensweise.
Gesundheit spielerisch erleben
Während herkömmliche Prävention sich oft darauf konzentriert, Krankheiten zu vermeiden, setzt das Kneipp-Konzept auf die Stärkung der individuellen Gesundheit. Die Kinder lernen auf natürliche Weise, achtsam mit sich selbst, mit anderen und mit der Natur umzugehen. Grundlage ist die ganzheitliche Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp. die auf den fünf Elementen basiert:
Wasser – Stärkung des Immunsystems durch sanfte Reize
Bewegung – Fördert Motorik, Koordination und Körperbewusstsein
Ernährung – Natürliche und ausgewogene Ernährung von klein auf
Heilpflanzen – Spielerisches Kennenlernen der Naturapotheke
Lebensordnung – Förderung von Achtsamkeit, Entspannung und sozialem Miteinander
Diese Elemente greifen ineinander und bilden ein umfassendes Gesundheitskonzept für den Alltag.
Gemeinsam für eine gesunde Zukunft
Gesundheitsförderung endet nicht mit dem Kita-Tag – sie wird von Erziehern, Eltern und Kindern gemeinsam gelebt. Die Erfahrung zeigt: Kinder in Kneipp-zertifizierten Einrichtungen sind seltener krank und erholen sich schneller. Die Träger und pädagogischen Teams übernehmen dabei eine wichtige Verantwortung für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder.
Mehr als 470 Kitas deutschlandweit setzen bereits auf das bewährte Kneipp-Konzept – und es werden stetig mehr!