Digitaler Mittagsimpuls „Zukunft Prävention" am 29.03.2023, 13.00-14.00 Uhr

Health in all Policies – Wie gelingt 'Gesundheit gemeinsam' vor Ort in den Lebenswelten?

Fachimpulse: 

  • Dr. Katharina Böhm, Geschäftsführerin der Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAGE e.V.) 
  • Annette Rueß, Mitarbeiterin im Sozialdezernat der Stadt Braunschweig, Koordination gegen Kinderarmut 

Moderation: Anke Genius M.A, Moderatorin & Medizinjournalistin

„Health in all Policies“ ist in aller Munde. Es gilt, Gesundheit in allen Politikbereichen als Querschnittsthema zu begreifen und zu leben. Denn Gesundheit und gesundheitsförderliches Verhalten hängt von vielen Faktoren ab, wie der Wohnsituation, der sozialen Lage, den Umweltbedingungen, der Verkehrsbelastung oder der vorhandenen Infrastruktur.

Wie lassen sich diese Politikbereiche verbinden, ohne an Ressortzuständigkeiten zu scheitern?  Wie kommen wir weg von Sonntagsreden zu konkretem Handeln?  Sind Kommunen der ideale Ausgangspunkt, um gemeinsam mit den Menschen vernetztes Handeln zu entwickeln, zu üben und umzusetzen?

Diese zukunftsweisenden Fragen wollen wir gemeinsam mit Dr. Katharina Böhm, Geschäftsführerin der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAGE e.V.) sowie Annette Rueß, Mitarbeiterin im Sozialdezernat der Stadt Braunschweig, Koordination gegen Kinderarmut  und unserer Moderatorin Anke Genius diskutieren.

Seien Sie mit Ihren Fragen und Diskussionsbeiträgen dabei. Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung!

Bitte beachten Sie: Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, eine Anmeldung ist daher erforderlich. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis zum 27.03.2023 an info@zukunft-praevention.de. Die Teilnahme erfolgt als Webinar per Zoom und ist kostenfrei. Sie erhalten von uns eine Teilnahmebestätigung per E-Mail und kurz vor der Veranstaltung den Link zur Zoom-Konferenz.

Teilen Sie diese Seite mit Ihren Bekannten:
  • Kneipp-Bund e.V.

    info@kneippbund.de

    Tel.: 08247 / 3002 - 102
    Fax: 08247 / 3002 - 199

    Adolf-Scholz-Allee 6-8
    86825 Bad Wörishofen

    Postfach 1452
    86817 Bad Wörishofen

    Telefonisch erreichbar:

    Mo - Do:
    08.30 - 14.00 Uhr

    Fr:
    08.30 - 12.00 Uhr

  • Berliner Büro

    berlinerbuero@kneippbund.de

    Tel.: 030 / 20077 - 095
    Fax: 030 / 20077 - 073

    Axel-Springer-Str. 54 b
    10117 Berlin

    Telefonisch erreichbar:

    Mo - Do:
    09.00 - 12.00 Uhr
    13.00 - 17.00 Uhr

    Fr:
    9.00 - 12.00 Uhr

  • Sebastian-Kneipp-Akademie

    ska@kneippbund.de

    Tel.: 08247 / 3002 - 132
    Fax: 08247 / 3002 - 198

    Adolf-Scholz-Allee 6-8
    86825 Bad Wörishofen

    Postfach 1452
    86817 Bad Wörishofen

    Telefonisch erreichbar:

    Mo, Mi:
    08.30 - 12.00 Uhr
    13.00 - 16.00 Uhr

    Di:
    10.00 - 12.00 Uhr
    13.00 - 16.00 Uhr

    Do:
    08.30 - 12.00 Uhr
    13.00 - 17.30 Uhr

    Fr:
    08.30 - 12.00 Uhr

  • Shop Kneipp-Verlag GmbH

    shop@kneippverlag.de

    Tel.: 08247 / 3002 - 212
    Fax: 08247 / 3002 - 199

    Adolf-Scholz-Allee 6-8
    86825 Bad Wörishofen

    Postfach 1452
    86817 Bad Wörishofen

    Telefonisch erreichbar:

    Mo - Fr:
    08.00 - 12.00 Uhr

  • Hotelbetriebs GmbH

    Kneipp-Bund Hotel
    im Kneipp-Zentrum

    kurbetrieb@
    kneippbund.de

    Tel.: 08247 / 3002 - 297
    Fax: 08247 / 3002 - 260

    Adolf-Scholz-Allee 6-8
    86825 Bad Wörishofen

    Kneipp-Bund Hotel
    Heikenberg

    info@heikenberg.de

    Tel.: 05524 / 8570
    Fax: 05524 / 857 - 160

    Heikenbergstraße 19-21
    37431 Bad Lauterberg

nach oben

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OpenStreetMap anzeigen