September 2014
Neues von den Kneipp-Vereinen
- "Abwassern mit Badedame an der Arenarisquelle in Tabarz" - Der Kneipp-Verein Tabarz bereitet sich laut Thüringer Allgemeine auf sein 20-jähriges Jubiläum vor.
- "3000 Schritte für die Gesundheit" - Über die Woche der Gesundheit des Kneipp-Vereins Ensheim informiert die Saarbrücker Zeitung.
- "Kinder sind eindeutig widerstandsfähiger" - Der Kneipp-Verein Sulinger Land hat sich auf dem Wochenmarkt für die Kneippsche Lehre eingesetzt. Die Kreiszeitung berichtet.
- "Bessere Bedingung in Bad Laasphe" - Die Ausbildung zum Kneipp-Mentor/-in in Bad Laasphe konnte auch dank des ansässigen Kneipp-Vereins realisiert werden. Die Siegener Zeitung informiert.
- "Franz Müntefering beim Kneipp-Verein" - Wie in den Westfälischen Nachrichten zu lesen ist, war Franz Müntefering beim Aktionstag des Kneipp-Vereins Gronau zu Gast.
Gesundheitsthemen
- "Ideenschmiede für Gesundheitsmarkt" - Über Beate Möller und ihre Aufgaben beim Kneipp-Kompetenzzentrum Plau am See informiert die Schweriner Volkszeitung.
- "Kneippianer wollen neue Zielgruppen erschließen" - Der Kneipp-Bund Landesverband Saarland hat eine neue Vorsitzende. Über die Mitgliederversammlung schreibt die Saarbrücker Zeitung.
- "Aus den Schuhen und hinein in das Vergnügen" - Über den 2. Deutschen Barfußwandertag in Hüsten berichtet die WAZ.
Zertifizierte Einrichtungen
- "Erste Kneipp-Kita im Stadtgebiet" - Die städtische Kindertagesstätte „Entenhausen“ in Bruchhausen trägt laut WAZ das Gütesiegel des Kneipp-Bundes.