Kongress Zukunft Prävention

Prävention in der Pflege - Luxus oder Notwendigkeit?

am 22.11.2017 in Berlin

Wir leben in einer alternden Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, auch im Alter sinnvolle Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität und der gesundheitlichen Situation umzusetzen. Seit einigen Jahren werden für die Prävention in der Pflege neue Ansätze entwickelt und vielversprechende Konzepte erforscht.

Mit der Verabschiedung des Präventionsgesetzes Mitte 2015 sind diese Ansätze noch stärker in den Mittelpunkt gerückt, so dass es inzwischen weitere gute Vorschläge zur Förderung der gesundheitlichen Ressourcen alter und pflegebedürftiger Menschen gibt. Dabei geht es vor allem um die kognitive Leistungsfähigkeit, um mehr Beweglichkeit, aber auch um mehr Lebensqualität und Lebensfreude durch Zuwendung.

Die erfolgreiche Umsetzung kann nur gelingen, wenn diese Konzepte systematisch und nachhaltig in den Pflegealltag integriert werden. Und nicht zuletzt geht es auch darum, die Pflegenden durch Präventionsangebote zu stärken, damit sie ihre anspruchsvolle Aufgabe möglichst lange und gesund ausüben können.

Im Rahmen unserer achten gemeinsamen Tagung „Zukunft Prävention“ fragen wir nach:

  • Wo stehen wir bei der Prävention in der Pflege?
  • Welche neuen Konzepte und Handlungsansätze gibt es?
  • Wie fördern wir Selbstmanagement und Gesundheitskompetenz im Alter?
  • Wie lassen sich Präventionsmaßnahmen in den Einrichtungen ohne zusätzliche Belastungen für das Personal umsetzen?
  • Wie können wir, parallel zur Prävention für die Pflegebedürftigen, auch Präventionsangebote für die Beschäftigten etablieren?

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diese und andere Fragen zu diskutieren!

Teilen Sie diese Seite mit Ihren Bekannten:
  • Kneipp-Bund e.V.

    info@kneippbund.de

    Tel.: 08247 / 3002 - 102
    Fax: 08247 / 3002 - 199

    Adolf-Scholz-Allee 6-8
    86825 Bad Wörishofen

    Postfach 1452
    86817 Bad Wörishofen

    Telefonisch erreichbar:

    Mo - Do:
    08.30 - 14.00 Uhr

    Fr:
    08.30 - 12.00 Uhr

  • Berliner Büro

    berlinerbuero@kneippbund.de

    Tel.: 030 / 20077 - 095
    Fax: 030 / 20077 - 073

    Axel-Springer-Str. 54 b
    10117 Berlin

    Telefonisch erreichbar:

    Mo - Do:
    09.00 - 12.00 Uhr
    13.00 - 17.00 Uhr

    Fr:
    9.00 - 12.00 Uhr

  • Sebastian-Kneipp-Akademie

    ska@kneippbund.de

    Tel.: 08247 / 3002 - 132
    Fax: 08247 / 3002 - 198

    Adolf-Scholz-Allee 6-8
    86825 Bad Wörishofen

    Postfach 1452
    86817 Bad Wörishofen

    Telefonisch erreichbar:

    Mo, Mi:
    08.30 - 12.00 Uhr
    13.00 - 16.00 Uhr

    Di:
    10.00 - 12.00 Uhr
    13.00 - 16.00 Uhr

    Do:
    08.30 - 12.00 Uhr
    13.00 - 17.30 Uhr

    Fr:
    08.30 - 12.00 Uhr

  • Shop Kneipp-Verlag GmbH

    shop@kneippverlag.de

    Tel.: 08247 / 3002 - 212
    Fax: 08247 / 3002 - 199

    Adolf-Scholz-Allee 6-8
    86825 Bad Wörishofen

    Postfach 1452
    86817 Bad Wörishofen

    Telefonisch erreichbar:

    Mo - Fr:
    08.00 - 12.00 Uhr

  • Hotelbetriebs GmbH

    Kneipp-Bund Hotel
    im Kneipp-Zentrum

    kurbetrieb@
    kneippbund.de

    Tel.: 08247 / 3002 - 297
    Fax: 08247 / 3002 - 260

    Adolf-Scholz-Allee 6-8
    86825 Bad Wörishofen

    Kneipp-Bund Hotel
    Heikenberg

    info@heikenberg.de

    Tel.: 05524 / 8570
    Fax: 05524 / 857 - 160

    Heikenbergstraße 19-21
    37431 Bad Lauterberg

nach oben

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OpenStreetMap anzeigen