Jetzt Mitglied werden
und Sie erhalten unser Kneipp-Journal sowie wertvolle Vorteile und Tipps ...
Veranstaltungsflyer inklusive Programm und Anmeldeformular
Der Eintritt ist frei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir leben in einer alternden Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, auch im Alter sinnvolle Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität und der gesundheitlichen Situation umzusetzen. Seit einigen Jahren werden für die Prävention in der Pflege neue Ansätze entwickelt und vielversprechende Konzepte erforscht.
Mit der Verabschiedung des Präventionsgesetzes Mitte 2015 sind diese Ansätze noch stärker in den Mittelpunkt gerückt, so dass es inzwischen weitere gute Vorschläge zur Förderung der gesundheitlichen Ressourcen alter und pflegebedürftiger Menschen gibt. Dabei geht es vor allem um die kognitive Leistungsfähigkeit, um mehr Beweglichkeit, aber auch um mehr Lebensqualität und Lebensfreude durch Zuwendung.
Die erfolgreiche Umsetzung kann nur gelingen, wenn diese Konzepte systematisch und nachhaltig in den Pflegealltag integriert werden. Und nicht zuletzt geht es auch darum, die Pflegenden durch Präventionsangebote zu stärken, damit sie ihre anspruchsvolle Aufgabe möglichst lange und gesund ausüben können.
Im Rahmen unserer achten gemeinsamen Tagung „Zukunft Prävention“ fragen wir nach:
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diese und andere Fragen zu diskutieren!
Digitale Prävention und Gesundheitsförderung – praxistauglich und wirkungsvoll?