Jetzt Mitglied werden
und Sie erhalten unser Kneipp-Journal sowie wertvolle Vorteile und Tipps ...
Wie sehen die gesunden Bildungswelten der Zukunft aus? Bildungswelten, die gesund sind, Resilienz vermitteln und nicht krank machen? In der Praxis gibt es bereits zukunftsfähige Beispiele, die Mut machen: Es geht auch anders – mit Lebensfreude!
In Gesprächsrunden kommen die TeilnehmerInnen mit erfahrenen EntrepreneurInnen, WissenschaftlerInnen und interessierten Menschen zusammen, um Ihre Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Bildung auszutauschen und zu gemeinsamen Initiativen zu bewegen. Die Ergebnisse können auf dem direkt anschließenden EduAction Bildungsgipfel in Workshops und Gesprächsrunden weiter vertieft werden. Unter den ImpulsrednerInnen sind unter anderem Prof. Dr. Tina Hascher, Prof. Dr. Gerald Hüther, Henning Kullak-Ublick und Prof. Dr. Peter Paulus.
Die Konferenz richtet sich an alle Menschen aus Bildungseinrichtungen und bildungsrelevanten Bereichen: an Lehrende wie auch an Lernende, EntscheiderInnen, VordenkerInnen und Eltern. Wer im Anschluss an den EduHealth Summit beim EduAction Bildungsgipfel teilnehmen möchte, erhält vergünstigte Tickets.
Alle weiteren Informationen unter http://www.gesundheit-aktiv.de/eduhealth-summit
Den Flyer finden Sie hier.
Digitale Prävention und Gesundheitsförderung – praxistauglich und wirkungsvoll?